News / Aktuelles

Aus „Silveragern“ werden „Silversurfer“

Aus „Silveragern“ werden „Silversurfer“, die sicher in der digitalen Landschaft unterwegs sind. Dies ermöglicht gerade die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde und der VHS mit der Einrichtung und Finanzierung eines mehrwöchigen Weiterbildungskurses für Senioren. Online-Banking, Visa-Sicherheit, HVV-App für den neuen Busverkehr in der Gemeinde, Bestellungen per Internet z.B. für Hotelbuchungen, Abrechnungen […]

Auf zwei Rädern die Ortsgeschichte entdecken

Bürgerstiftung und ADFC bieten drei Touren durch Henstedt-Ulzburg an Die Bürgerstiftung und der ADFC wollen die Menschen in Henstedt-Ulzburg nicht nur in Bewegung bringen, sondern ihnen auch interessante Fakten und Anekdoten der Ortsgeschichte nahebringen. Und deswegen hat man sich zusammengetan und besondere Radtouren entworfen – quer durch die Gemeinde, durch das Zentrum, aber auch die […]

Bürgerstiftung sucht Silversurfer

Insbesondere die Silverager müssen ständig dazu lernen und sie tun dieses gerne. Online-Banking, Visa-Sicherheit, HVV-App für den neuen Busverkehr in der Gemeinde, Bestellungen per InterNet z.B. für Hotelbuchungen, Abrechnungen mit den Energieversorgern und vieles mehr. Auch die Nutzung der Codewörter oder der Pins bei diesen Geschäften ist nicht ganz einfach. Andererseits die zunehmenden “ Enkeltrickbetrugsfälle” über […]

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki kommt nach Henstedt-Ulzburg

Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg beginnt das neue Jahr 2023 mit einer besonders interessanten Veranstaltung. Der stellvertretende Präsident des Deutschen Bundestages, Herr Wolfgang Kubicki (70), kommt ins Bürgerhaus nach Henstedt-Ulzburg, um über das erste Jahr der Arbeit dieser Wahlperiode des Bundestages zu berichten. Viele Entscheidungen standen unter dem starken Druck des russischen Krieges in der Ukraine und […]

Gütesiegel für Bürgerstiftungen

Aktuelles in Q4 2022

Jahreshauptversammlung 2022 17.11.2022 – Auf unserer diesjährigen Stifterversammlung wurde Dr. Björn Schmitz zum neuen Vorsitzenden dieses Gremiums gewählt. Der bisherige langjährige Vorsitzende Dr. Doerfelt hatte auf eine Wiederwahl nach 15 Jahren verzichtet. Auch der gesamte Vorstand der Stiftung wurde einstimmig wiedergewählt. Dieses sind für die nächsten Jahre Volker Dornquast (Vorsitzender) Heinz Papenhagen (Stellv. Vorsitzender) Margitta […]

Mit dem Fahrrad durch Henstedt-Ulzburg

Viele Fahrradwege führen durch die Ortsteile in unserer Gemeinde oder auch durch die weite Natur im Westerwohld oder durch die Alsterniederung. Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg hat jetzt eine Radtour durch die Gemeinde erarbeitet und viele Punkte mit kleinen Erläuterungen versehen. Wer gerne möchte, kann sich diese Tour von der Homepage www.stiftung-hu.de  herunterladen. Wo liegt der höchste […]

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg zu Gast bei NOA4

Anlässlich des 15. Geburtstages der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg am 06. Juli 2022 waren Volker Dornquast und Horst Schumacher zu Gast bei NOA4. (C)opyright 2022 „on air new media GmbH“ – NOA4

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg feiert Geburtstag- weitere engagierte Zustifter gesucht!

Am 6. Juli 2022 wird unsere Bürgerstiftung 15 Jahre alt.Jedes Jubiläum ist Anlass eine Zwischenbilanz zu ziehen. 2007 haben sich 18 Bürgerinnen und Bürger aus Henstedt-Ulzburg Zusammen gefunden, um diese Stiftung zu gründen. Inzwischen konnten 49 Zustifter gefunden werden, die ebenfalls Kapital eingebracht haben, um etwas für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde zu leisten. […]

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg hilft Nichtschwimmern und Schwimmanfängern

Nachtrag vom 18.07.2022: Aus organisatorischen Gründen hat sich der Termin auf den 11.07. – 22.07.2022 verschoben. Pressemitteilung Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg hilft Nichtschwimmern und Schwimmanfängern Im Rahmen seiner Projektreihe zum 15-jährigen Bestehen der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg kooperieren die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg und die HolstenTherme in Kaltenkirchen und haben einen auf Kinder und Jugendliche der Jahrgänge Ü11 abgestimmten Schwimmkurs für […]

Sparschwein

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Den Gedanken der Bürgerstiftung gibt es in diesem Monat seit 25 Jahren in Deutschland. In vielen Kommunen in unserem Land wurden seitdem solche Stiftungen gegründet. Viele Bürger bringen sich jeweils als Stifter ein und helfen in ihrer Gemeinde Gutes zu tun. In Henstedt-Ulzburg wurde vor 15 Jahren die Bürgerstiftung gegründet. Über 55 Henstedt-Ulzburger Bürgerinnen und […]

Bürgerstiftung hilft

Ende Mai fand im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein besonderes Konzert statt. Musik übersetzt in Gebärdensprache, eine Jugendband aus Behinderten, die das Publikum mitgerissen haben und der Liedermacher Holger Steenbock gestalteten den Spätnachmittag. Alle Zuschauer waren begeistert. Veranstaltet wurde dieses von den beiden ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Gemeinde. Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg hat diese Veranstaltung gerne gefördert und hofft […]

Das war spannend – denn Tote schweigen nicht!

200 interessierte Zuhörer lauschten dem spannenden Vortrag von Rechtsmediziner Professor Dr. Klaus Püschel am 31. März im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg, der aus seiner jahrzehntelangen Arbeit als Leiter des rechtsmedizinischen Instituts an dem Universitätsklinikum Eppendorf berichtete. Es gehe bei dieser Arbeit nicht nur um Aufklärung von nicht natürlichen Todesfällen, sondern auch um Forschung bei der Bekämpfung […]

Vereinstalk bei noa4 am 06. Juli 2022

Auch wenn es noch etwas hin ist, so freut sich die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg über die Einladung zum Vereinstalk bei noa4. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Stiftung auf den Tag genau werden Volker Dornquast und Margitta Neumann Rede und Antwort stehen und über die erfolgreiche Arbeit der Stiftung in den letzten 15 Jahren berichten können. Einschalten […]

Tolle Aktion zum 15. Jahr des Bestehens

Es ist eine langjährige Tradition, dass die VR Bank in Holstein der Bürgerstiftung, die über das vergangene Jahr gesammelten ausländischen Münzen und Geldscheine übergibt, die viele Bürgerinnen und Bürger nach ihrem Urlaub oder ihren Dienstreisen in die in den Zweigstellen bereitstehenden Spendenboxen eingeworfen haben. Dieses mal waren es über zehn Kilo Münzen und 136 Geldscheine […]

Video – 10 Jahre Segeltörn für Schüler

Gütesiegel für Bürgerstiftungen

Rückblick 2021

Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2021 Wie in den Jahren zuvor, hat die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2021 ihre satzungsgemäßen Zwecke durch mehrere Projektfinanzierungen erfüllt. Das Finanzamt Bad Segeberg hat am 12.August 2021 den Freistellungsbescheid für die Dauer von fünf Jahren erteilt, sodass weiterhin Spendenbescheinigungen erstellt werden können. Das Gütesiegel der Bundesstiftung hat eine Geltungsdauer […]

Konzert Bürgerpark

Rückblick 2020

Crowdfunding Gemeinsam mit der VR Bank in Holstein wurde eine Crowdfunding – Aktion, also eine Spendenaktion zur Finanzierung des alljährlichen Segeltörns für besonders engagierte Schüler der Olzeborchschüler erfolgreich durchgeführt. Viele Bürgerinnen und Bürger spendeten für diesen Zweck. Der Segeltörn ist somit für 2020 und 2021 sichergestellt. Kunst in Henstedt-Ulzburg In der Gemeinde gibt es zahlreiche […]

Vorstandssitzung

Vorstandssitzung am 24.08.2020

Auch in der Zeit der Coronapandemie arbeitet der Vorstand der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg an der Realisierung der zahlreichen Projekte zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt nahm erstmalig teil.

Projekt Segeltörn

Schüler segeln auf der Ostsee

Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg will zehn Schülerinnen und Schülern aus den Abschlussklassen der Olzeborchschule helfen, einen Segeltörn auf der Ostsee zu finanzieren. Der Trip hat Tradition, findet in jedem Herbst statt. Die junge Crew setzt unter fachlicher Leitung eines gelernten Bootsführers die Segel, schiebt Wache, kümmert sich um all die Tätigkeiten, die an Bord eben so […]

50 Jahre Henstedt-Ulzburg

Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg veranstaltet einen kleinen Wettbewerb

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Leider mussten aus aktuellem Anlass viele Veranstaltungen viele geplante Veranstaltungen abgesagt werden. Anders ist es mit dieser Aktion der Bürgerstiftung. In allen Ortsteilen der Gemeinde (außer in Götzberg) gibt es verschiedene Kunstwerke, die im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte entstanden sind – privat oder […]

Projekt Segeltörn

Jetzt FAN werden…

Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg belohnt seit Jahren besonders engagierte Schüler mit einem Segeltörn auf der Ostsee. Doch ist die Finanzierung auf Grund des geringen Zinsertrages aus dem Stiftungsvermögen nicht mehr möglich. Also bitte FAN dieser Aktion werden, damit das Projekt dann in die Spendenphase gehen kann. Hier geht es zum Projekt: https://www.xn--fr-unsere-region-jzb.de/sh/vrbank-in-holstein/projekt/schueler-segeln-auf-der-ostsee#tab-project

Die Olzeborchschule sagt „Danke“ – Spende an die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Einen Teil der Einnahmen des Weihnachtsbasars wurden an die Bürgerstiftung von Henstedt-Ulzburg gespendet. So sagt die Olzeborchschule „Danke“ für die tollen Aktionen, die die Stiftung seit vielen Jahren finanziert und unterstützt: beispielsweise der jährlich stattfindende Segeltörn, das Benimmseminar und der Computerkurs „ComputerXpertpass“. Stolz überreichte der Schulsprecher der Olzeborchschule Raven Preußner im Beisein der Schulleitung an […]

Grundgesetz

Wettbewerb: 70 Jahre Grundgesetz – was habe ich davon?

Im Januar 2019 hat der Vorstand der Bürgerstiftung beschlossen, anläßlich des besonderen Jubiläums unseres Grundgesetzes einen Wettbewerb auszuschreiben. Die Volkshochschule der Gemeinde wurde für eine Kooperation gewonnen. Teilnahmeberechtigt sollten alle neunten Klassen unserer drei weiterführenden Schulen sein. Ende Januar wurde nach persönlichen Gesprächen mit den jeweiligen Schulleitungen die  Ausschreibung verteilt. Mehrere größere Geldpreise wurden ausgeschrieben. […]

10 Jahre

10 Jahre gute Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde!

Erst gab es die Idee – lasst uns gemeinsam etwas für unsere Gemeinde tun, in der wir zufrieden leben und auch arbeiten können; dann stifteten die Gründer Geld und sie schafften eine Satzung, in der die „Spielregeln“, welche Ziele die Bürgerstiftung mit den Erträgen aus diesem Stiftungskapital erreichen will, auf Dauer festgeschrieben wurden. So konnte […]

Sparschwein

Schallgrenze von 100.000 Euro überschritten

In nur 7 Jahren hat die Bürgerstiftung jetzt die Schallgrenze von 100.000 Euro für Projekte in der Gemeinde überschritten. Die erfreuliche Bilanz konnte der Vorstand der Stifterversammlung präsentieren. Trotz des anhaltend niedrigen Zinslevels war diese hohe Fördersumme möglich, weil die Spendenfreudigkeit der Bürgerinnen und Bürger für die geförderten Projekte positiv war. Genauso positiv eingestellte Zustifter […]