Benefiz- bzw. Inklusionskonzert 19.07. 17h

Das Benefiz- bzw. Inklusionskonzert im Bürgerhaus wird veranstaltet von den Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg und . Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden für inklusive Projekte gebeten. Die Bands werden noch bekanntgegeben… Im Naturbad Beckersberg geht es anschließend weiter, bzw. auch in der Pause des Konzertes kann man dort z.B. eine Wurst essen..
—-
Update – 07.07. – Mamma Lauda musste aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Wir freuen uns, mit Wolfgang Holland eine tollen Ersatz gefunden zu haben.
Update – 18.06. – Bands stehen fest und Mamma Lauda ist wieder dabei!!!
De stinkigen Landratten – Der etwas andere Shanty-Chor. Von klassischen Shantys bis hin zu irischer und Western Musik.
Mamma Lauda – Rockband der Lebenshilfe Stormarn unter der Leitung von Johannes Klaue. Für Elektronische Clubmusik ist Mamma Lauda zuständig. Die Songs sind alle selber geschrieben und sollen möglichst tanz-/feierbar sein.
—-
Das Konzert ist eine Aktion im Rahmen der HU-BecksDays vom Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt. Die HU-BecksDays sind – „powered bei achill“, d.h. wir bedanken uns ganz herzlich bei der Achilles Seibert GmbH für die finanzielle Unterstützung.
Die HU-BecksDays – powered by achill
Freitag 19.07.2024
17:00h Benefizkonzert im Bürgerhaus
19:00h Roberto „live on stage“ im Naturbad
20:30h Open-Air-Karaoke im Naturbad (forum Kultur)
23:00h Ende des ersten Tages
Samstag 20.07.2024
14:00h Beachvolleyball-Turnier Jugend (INVIA)
14:00h „Oben-Ohne“ Cabrio-Treffen vor dem Bad
14:00h Kinderschminken/Spielmobil
14:30h Kinderdisko
15:30h Lukas Droese „live on stage“ im Naturbad
19:00h Open-Air-Schlagerparty
23:00h Ende des zweiten Tages
Sonntag 21.07.2024
12:00h HU-Verkauft und verkaufsoffener Sonntag
12:00h Beachvolleyball-Turnier Teams/Firmen (SV-HU)
14:00h Zumba On The Beach (SV-HU)
15:00h Kinderdisko/Kinderschminken
16:00h White Dinner (Bürgerstiftung/Freundeskreise/BürgerAktiv)
Der Eintritt in das Naturbad Beckersberg ist dank der Unterstützung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg an allen drei Tagen frei – auch für Badende. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg informiert auf der HHG Messe!

Segeltörn 2023 – Bericht der Schüler

Segeltörn 2023
Für eine Vergrößerung das Symbol rechts unten (mit den vier Pfeilen) anklicken.

Vortrag: „Regieren in schwierigen Zeiten“ mit Hajo Schumacher

Vortrag: „Regieren in schwierigen Zeiten“ – Hajo Schumacher kommt ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg

Am 27.11.2023, 18:00 Uhr, hält der Journalist, Bestseller-Autor und Moderator Hajo Schumacher einen lebendigen und kenntnisreichen Vortrag mit dem Titel „Deutschland im Daueralarm – Regieren in schweren Zeiten“. Angesichts dauernder Kritik an der „Am-pel“, einer AFD auf dem Höhenflug und dem Gefühl, dass die Zeiten noch unsicherer geworden sind, als sie es ohnehin schon immer waren, erklärt Schumacher, nach welchen geheimen und nicht immer nachvollziehbaren Regeln Politik funktioniert. Der von Talk-shows häufig angefragte Redner Schumacher begeistert sein Publikum immer wieder mit seinem tiefgründigen Humor und seinen fachkundigen Analysen zur heutigen Medien-landschaft und wird sich auch zur Wagenknecht-Partei äußern.

Die Veranstaltung findet als Kooperation von Bürgerstiftung und VHS Henstedt-Ulzburg statt. Karten sind ab sofort für 12 € in der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24a, erhältlich. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr.

Zur Person:
Im Alter von 15 Jahren begann Hajo Schumacher seine journalistische Laufbahn bei der „Münsterschen Zeitung“. In München studierte er Politik, Soziologie und Psychologie und absolvierte zugleich die Deutsche Journalistenschule. Seine Promotion schrieb er über das Thema „Die Machtstrategien Angela Merkels“. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er für die „Süddeutsche Zeitung“, diente zehn Jahre in diversen Führungspositionen beim „Spiegel“ und zwei Jahre als Chefredakteur von „Max“. Seit 20 Jahren ist er freiberuflich tätig, unter anderem für die „Berliner Morgenpost“, das „Hamburger Abendblatt“ und die „WAZ“. Seit 2022 arbeitet er als Chefkolumnist für die Tageszeitungen und Portale der Funke Mediengruppe. Unter dem Pseudonym „Achim Achilles“ galt er zehn Jahre lang als „Deutschlands bekanntester Laufkolumnist“, urteilte der Spiegel. Schumacher schrieb ein Dutzend Bücher, darunter Biografien von Roland Koch, Klaus Wowereit, Angela Merkel und Malu Dreyer. Er lebt mit seiner Frau, der Psychologin Suse Schumacher und den bei-den erwachsenen Söhnen in Berlin. Familie Schumacher ist mehrmals wöchentlich im Mutmachpodcast von Funke zu hören.

Erfolgreich feiern für den guten Zweck

Das Festzelt auf dem Ulzburger Marktplatz war auch 2023 wieder recht gut gefüllt, als der Frühschoppen der Bürgerstiftung auf dem Programm stand. Gut 250 Gäste lauschten den Shanties der Alstermöven, viele sangen gerne mit, es war somit eine gute Stimmung. Für Essen und Trinken sorgten die Mitglieder des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt. Nach zwei Stunden Seemannsmusik folgte MacPiet mit seinem Dudelsack und seiner Gitarre. Viele seiner Fans waren gekommen, um seinen flotten Weisen zu lauschen.

Ausgezeichnete Radfahrer

Bei dem gut besuchten Frühschoppen auf den Ulzburger Wiesn wurden die besten Radler beim Stadtradeln mit einem Gutschein von der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg ausgezeichnet. Bester Radler beim Stadtradeln war Johann Schümann mit über 1.700 km, gefolgt von Dieter Heinsohn und Jens Aschermann.
Für die außerdem geehrten Radfahrer, die die von der Bürgerstiftung veröffentlichten Strecke durch die Gemeinde gefahren sind erhielten Claus und Heike Philippi  und Manfred Zimdes einen Gutschein . Hierbei fungierte die Bürgermeisterin Ulrike Schmidt als Glücksfee.

Segelkurs der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Auch in diesem Jahr belohnt die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg wieder engagierte Schüler der Abschlussjahrgänge mit einem einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Hier wird den Teilnehmern von Vorstandmitglied Heinz Papenhagen  „Mast- und Schotbruch“ für die Reise gewünscht.

Update vom 26.09.2023:

Mehrere Olzeborch Schüler aus Henstedt-Ulzburg sind eine Woche auf der Ostsee unterwegs. Sie sind begeistert und die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg ist froh, dass diese traditionelle Veranstaltung mit so viel Freude aufgenommen wird.

Foto: „Freiwillige Arbeit an den Vorsegeln um Klüvernetz…“

Foto: „Kräftige Hände werden gebraucht…“

Benefizkonzert zum Tag der Stiftungen

Am 03. Oktober ist wieder der bundesweite „Tag der Stiftungen“ und auch die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg beteiligt sich mit einem Benefizkonzert im Festzelt der „HU-Wiesn“ an diesem Tag. Um 11:00 Uhr ist Einlass und gegen 11:15 Uhr starten dann wieder der bekannte Shantychor „Alstermöwen“, der seit nunmehr 19 Jahren aktiv und weit über die Grenzen von Henstedt-Ulzburg bekannt ist. Gegen 13:15 Uhr geht es dann mit Dudelsack und Gitarre weiter, denn auch in diesem Jahr konnten wir wieder „MacPiet“ gewinnen, der sicherlich wieder für viel Stimmung und viele „Prooooost“ sorgen wird.

Der Eintritt ist frei, wobei eine Spende zu Gunsten der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg gerne gesehen ist.

Bild oben: Pressebericht des Benefizkonzertes 2022
Bild unten: Das volle Festzelt 2022

Einladung zum White Dinner

Die langjährige Tradition des White Dinner wieder aufleben lassen!

Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg möchte mit Unterstützung von Henstedt-Ulzburg Bewegt e. V. eine langjährige Tradition wieder aufleben lassen.

Am Sonntag, den 16. Juli soll im Beckersbergbad wieder ein weißes Dinner durchgeführt werden. Beginn ist für 16.00 Uhr vorgesehen.

Folgende Bedingungen sind zu beachten:

  • Jeder Teilnehmer erscheint in weißer Kleidung!
  • Jeder bringt sein Essen und Trinken selbst mit und sorgt für weißes Geschirr und weiße Dekoration ( weißes Tischtuch, weiße Blumen und gegebenenfalls Kerzen.) , sowie für gute Stimmung.
  • Neugieriges Naschen beim Nachbarn ist natürlich erlaubt.
  • Der Eintritt ist frei!

News im Juni 2023

Gemeindequiz beim Gemeindefest hat Sieger!

Bei dem diesjährigen Gemeindefest im Bürgerpark in Henstedt-Ulzburg war die Bürgerstiftung natürlich wieder dabei. Bei zahlreichen Gesprächen konnten Informationen ausgetauscht werden. Auch die Teilnahme an einem Bürgerquiz war möglich, bei dem viele Fragen zur Gemeinde Henstedt-Ulzburg beantwortet werden mussten. Siegerin bei diesem Quiz wurde Michaela Wolf aus Ulzburg-Süd, die einen Büchergutschein gewann. Zweiter wurde Peter Sommer aus Ulzburg und Dritte Edda Lessing aus Henstedt. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.

Bürgerstiftung spendet Fahrradständer im Bürgerpark

Bei dem Gemeindefest wurden auch die von der Bürgerstiftung gespendeten Fahrradständer an die Bürgermeisterin übergeben. Damit besteht die Möglichkeit die Fahrräder am Eingang des Bürgerparks sicher abzustellen, um diesen hübschen Park zu Fuß genießen zu können.

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bedankte sich ganz herzlich bei Margitta Neumann und Heinz Papenhagen von der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg für die vier neuen Fahrradständer im Bürgerpark. Foto: Gemeinde Henstedt-Ulzburg

ADFC fährt die von der Bürgerstiftung erarbeitete Tour

Der ADFC ist seit mehreren Jahren in Henstedt-Ulzburg aktiv . Er macht verschiedene Fahrradtouren, aber bringt sich auch für die Interessen der Radfahrer in der Gemeinde ein. Am Sonntag wurde nun bei strahlendem Sonnenschein der erste Teil der von der Bürgerstiftung erarbeiteten Rundstrecke abgefahren ( siehe Homepage News vom 14.Oktober 2022. Unterwegs wurden viele Erläuterungen zur Entwicklung der Gemeinde gegeben. Drei interessante Stunden verliefen wie im Fluge.

dm Drogeriemarkt spendet 400 € für Segeltörn

Anlässlich des 50. Geburtstages haben die regionalen dm Drogeriemärkte jeweils 2 lokale Projekte im Rahmen des Projektes „Zukunft“ mit einer Geldspende unterstützt, wobei die Kunden abstimmen konnten, welchem regionalen Projekt sie den Vorzug geben. Die Bürgerstiftung belegte mit dem Projekt „Einwöchiger Segeltörn für verdiente Schüler“ den zweiten Platz und erhielt eine Spende von 400 Euro. Den vorletzten Platz :-) belegte der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. mit dem „kostenfreien Kinderkarussell zu Ulzburg Glüht“ am dritten Advent und erhielt hierfür eine Spende von 600 Euro. Die Übergabe der Spendenchecks fand während des Gemeindefestes statt.

Antje Rowedder (links) und Peter Sass von dm (rechts) überreichten Frank Bueschler und Volker Dornquast die Spenden (Foto: Gemeinde Henstedt-Ulzburg)