Einladung zu Stifterversammlung 2025
Liebe Stifterinnen und Stifter,
ich lade Sie recht herzlich zur diesjährigen Stifterversammlung ein. Diese findet statt
am Montag, den 31.03.2025, 19.00 Uhr, im Tennisclub Alsterquelle, Danis Treff, Wilstedter Str. 101, 24558 Henstedt-Ulzburg.
Der Anlage füge ich das Protokoll der Stifterversammlung vom 18.03.2024 und die Finanzübersicht für 2024 bei. Die Bilanz für 2024 liegt während der Veranstaltung zur Einsicht bereit.
Unsere Satzung bestimmt Folgendes:
„6. Ist die Stifterversammlung nicht beschlussfähig, kann ihr Vorsitzender zu einer weiteren Stifterversammlung einladen, die unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Der Vorsitzende hat in der Einladung zu dieser weiteren Stifterversammlung auf diese Erleichterung hinzuweisen. Der Vorsitzende ist berechtigt, schon in der Einladung zur ersten Stifterversammlung vorsorglich für den Fall der Beschlussunfähigkeit zu der zweiten Stifterversammlung einzuladen, wobei die zweite Stifterversammlung mindestens eine halbe Stunde nach der ersten Versammlung stattfinden muss. Diese Regelung für die zunächst einberufene beschlussfähige Stifterversammlung gilt nicht für eine Stifterversammlung, die einen Beschluss nach § 13 der Satzung zu fassen hat.“
Bezugnehmend auf diese Regelung lade ich für den Fall, dass sich bei Beginn der Stifterversammlung um 19.00 Uhr herausstellen sollte, dass die Stifterversammlung nicht beschlussfähig wäre, schon jetzt zu einer erneuten Stifterversammlung ein, und zwar für
Montag, den 31.03.2025, 19.30 Uhr im Tennisclub Alsterquelle, Danis Treff, Wilstedter Str. 101, 24558 Henstedt-Ulzburg.
Die Stifterversammlung wäre dann beschlussfähig.
Ich wünsche uns allen einen guten Verlauf der Versammlung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Björn Schmitz
Vorsitzender der Stifterversammlung
Tagesordnung
- Begrüßung, Formalien
- Bericht des Vorstandes über die Tätigkeit 2024 und Ausblick 2025
- Genehmigung dieses Vorstandsberichts
- Entlastung des Vorstands für 2024
- Genehmigung des Jahresabschlusses für 2024
- Beschlussfassung über einen möglichen Abschlussprüfer für 2024
- Beschlussfassung über einen möglichen Wirtschaftsplan 2025
- Verschiedenes, insbesondere Anregungen
Anlagen
– Protokoll2024.pdf
Segeltörn 2024 – Bericht der Schüler
Es war bereits das 15. Mal, dass eine Schülergruppe der Olzeborchschule eine so spannende Gelegenheit wahrnehmen konnte und sogar durch die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg finanziert bekam…
Segeltörn 2024
Benefizkonzert auf der 7. HU-Wiesn
Bereits zum 5. Mal hat Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. zu den tollen Tagen HU-Wiesn einen Tag der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg eingeräumt. Zur Mittagszeit gab es ein Konzert der Alstermöwen und ein Konzert des Feuerwehrmusikzuges. Eröffnet hat den Stiftungstag mit Musik Heinz Papenhagen vom Vorstand. Die Stimmung im Festzelt war großartig. Es wurde geschunkelt und mitgesungen. Wolfgang Horstmann ist zusammen mit der Bürgermeisterin Frau Schmidt mit der Spendenbox von Tisch zu Tisch gegangen. Die Zuschauer waren sehr großzügig, so dass die Schatzmeisterin Margitta Neumann knapp 700 € auf das Konto der Bürgerstiftung einzahlen kann. Vielen Dank allen Spendern und dem Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V., der diese Veranstaltung überhaupt möglich macht.
Schwimmkurse für Kinder
Stolze Gesichter heute im Beckersbergbad. Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg hat, wie schon in den Jahren zuvor, Schwimmkurse für Kinder finanziert und in Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Stiller erstmalig im Beckersbergbad organisiert.
Alle teilnehmenden Kinder haben zwei Wochen jeden Tag mit viel Eifer am Schwimmunterricht teilgenommen. Heute wurden sie mit dem Frosch-, dem Seepferdchen- und sogar mit dem Silberabzeichen belohnt.
Die Bürgerstiftung bedankt sich bei Stefanie Stiller für die sehr engagierte und verlässliche Zusammenarbeit.
Alle Aktivitäten der Stiftung sind nur durch Spendeneinnahmen möglich. Wer die Bürgerstiftung unterstützen mag: DE66221914050065592200.
White Dinner im Naturbad am 21.07.
17:00h Benefizkonzert im Bürgerhaus
19:00h Roberto „live on stage“ im Naturbad
20:30h Open-Air-Karaoke im Naturbad (forum Kultur)
23:00h Ende des ersten Tages
14:00h Beachvolleyball-Turnier Jugend (INVIA)
14:00h „Oben-Ohne“ Cabrio-Treffen vor dem Bad
14:00h Kinderschminken/Spielmobil
14:30h Kinderdisko
15:30h Lukas Droese „live on stage“ im Naturbad
19:00h Open-Air-Schlagerparty
23:00h Ende des zweiten Tages
12:00h HU-Verkauft und verkaufsoffener Sonntag
12:00h Beachvolleyball-Turnier Teams/Firmen (SV-HU)
14:00h Zumba On The Beach (SV-HU)
15:00h Kinderdisko/Kinderschminken
16:00h White Dinner (Bürgerstiftung/Freundeskreise)
Benefiz- bzw. Inklusionskonzert 19.07. 17h
Update – 07.07. – Mamma Lauda musste aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Wir freuen uns, mit Wolfgang Holland eine tollen Ersatz gefunden zu haben.
—-
17:00h Benefizkonzert im Bürgerhaus
19:00h Roberto „live on stage“ im Naturbad
20:30h Open-Air-Karaoke im Naturbad (forum Kultur)
23:00h Ende des ersten Tages
14:00h Beachvolleyball-Turnier Jugend (INVIA)
14:00h „Oben-Ohne“ Cabrio-Treffen vor dem Bad
14:00h Kinderschminken/Spielmobil
14:30h Kinderdisko
15:30h Lukas Droese „live on stage“ im Naturbad
19:00h Open-Air-Schlagerparty
23:00h Ende des zweiten Tages
12:00h HU-Verkauft und verkaufsoffener Sonntag
12:00h Beachvolleyball-Turnier Teams/Firmen (SV-HU)
14:00h Zumba On The Beach (SV-HU)
15:00h Kinderdisko/Kinderschminken
16:00h White Dinner (Bürgerstiftung/Freundeskreise/BürgerAktiv)
Anschrift
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg
c/o Volker Dornquast
Große Lohe 1
24558 Henstedt-Ulzburg
Kontakt
Kontoinformationen
Sparkasse Südholstein
DE31 2305 1030 0015 1238 70
VR Bank in Holstein
DE66 2219 1405 0065 5922 00